Direkt zum Inhalt

»ES GIBT NICHTS PRAKTISCHERES ALS EINE GUTE THEORIE«

(Kurt Lewin)

LITERATURVERZEICHNIS DER DGGO

Das Literaturverzeichnis der DGGO gibt einen Überblick über veröffentlichte und nicht veröffentlichte Bücher, Zeitschriften und Artikel zur Gruppen- und Organisationsdynamik sowie angrenzenden Bereichen. Es ist nach Themenschwerpunkten untergliedert, die über das Seitenmenü direkt angewählt werden können. Sie können das Verzeichnis aber auch einfach fortlaufend durchblättern.


Hinweise zu hier bislang nicht aufgeführten Veröffentlichungen senden Sie uns gerne mit den entsprechenden Angaben über nachstehenden Link. Bei eigenen Publikationen fügen Sie den Originaltext bitte als Anhang bei.



> Ihr Literaturvorschlag



ALPHABETISCHE ÜBERSICHT (komplettes Verzeichnis)

Hollmann, Reiner / Mickler, Otfried / Niemeyer, Edzard

Von der Utopie zum Alltag

Gruppenarbeit in der Bewährung

2002 / München und Mehring / Rainer Hampp Verlag
DGGO-Mitglied
Clausen, Gisela

Vorstands- und Gremienarbeit aktiv gestalten

2001 / Weinheim / Beltz Verlag / ISBN: 3407363788
Vielleicht kennen Sie das auch aus Ihrer Vereinsarbeit: Lange, unstrukturierte Sitzungen, zermürbende Flügelkämpfe, erzwungene Sparmaßnahmen und dann auch noch zunehmende Konkurrenz um Mitglieder und öffentliche Gelder. Keiner weiß, wie gegensteuern. Professionelle Herangehensweisen wären gefragt. Hier setzt das Buch an. Die Autorin hat Managementkonzepte, Strategien und Maßnahmen speziell auf vereinsspezifische Situationen zugeschnitten und gibt hilfreiche Tipps zu vielen Themen.
DGGO-Mitglied
Schattenhofer, Karl

Was ist eine Gruppe?

Gruppenmodelle aus konstruktivistischer Sicht

1995
in: König, O. (19993), S. 129-157
Zeitschriften Cover
Brinkmann, Babette, Faßnacht Michael, Gerber-Velmerig Margarete, Hegnauer-Schattenhofer Irmengard, Weigand Wolfgang

Was ist hier los?

Organisationsdynamik in der Beratung von und in Organisationen

2017 / Wiesbaden / Springer Fachmedien / ISSN 2366-6145 print
Zweiter Teil des überarbeiteten internen Kommissionspapiers als Artikelbeitrag für die Zeitschrift "GIO".
Gr Interakt Org (2017) 48: 179-183
Elias, Norbert

Was ist Soziologie?

(1970 / München
darin besonders: Spielmodelle, S. 75-109
Wimmer, Rudolf

Was können selbstreflexive Lernformen in der öffentlichen Verwaltung bewirken?

1988
in: Gruppendynamik, 19. Jg., Heft 1, S. 7-27
Berne, Eric

Was sagen Sie, nachdem Sie 'Guten Tag' gesagt haben?

Psychologie des menschlichen Verhaltens

1992 / Frankfurt
New York 1972
Leuschner, Gerhard

Wechselseitige Abhängigkeit und Diskurs

Aspekte angewandter Gruppendynamik in der Supervisionsausbildung

1993
in: FS, S. 7-32
Beck, Ulrich / Bonß, Wolfgang (Hg)

Weder Sozialtechnologie noch Aufklärung?

Analysen zur Verwendung sozialwissenschaftlichen Wissens

1989 / Frankfurt
Dorst, Brigitte

Wegweiser durch die Psycholandschaft

1984
in: Theorie und Praxis der sozialen Arbeit, H. 4, 5, 6