Wir werden Fünfzig!
Wir werden Fünfzig!
Die DGGO feiert am 6. Dezember 2018 in Frankfurt am Main
Die DGGO feiert am 6. Dezember 2018 in Frankfurt am Main
15. Februar 2019, 10.30—17.00 Uhr Tagungszentrum Haus am Dom Frankfurt a.M.
Statement der DGGO zum 6. Deutschen Diversity-Tag am 5. Juni 2018
Eine Frage der Haltung: Differenzierung – Reflexion – Entscheidung
Gruppendynamik Knowhow kompakt
„Wie habe ich den Fall der Mauer erlebt?“ „Wie hattest Du am 11. September 2001 die Nachrichten aus New York aufgenommen?“ „Wie politisch waren für mich die 1970er Jahre?“
Es kann sehr produktiv sein, sich über erlebte Zeitgeschichte mit persönlichen Erzählungen zu verständigen – die Perspektiven der anderen kennen lernen und gelten lassen, Feedbacks austauschen und nicht unbedingt immer gleich eine Diskussion darüber anfangen, 'wie es damals tatsächlich gewesen ist'.
Liebe Besucherin, lieber Besucher!
Soeben haben wir unsere 17. öffentliche Fachtagung mit dem Thema «Kraftfelder in Organisationen – Organisationsdynamik» erfolgreich abgeschlossen.
Das Vorbereitungsteam und der Vorstand bedanken sich sehr herzlich für Ihre Teilnahme und Ihr Interesse!
Unter nachstehendem Link finden Sie weitere Informationen sowie einige der Vorträge zum Download: > Fachtagung
Ich bin bei der DGGO, weil hier Beziehungslernen nach der 'Großvatermethode' stattfindet: Die Jungen lernen von den Alten. Die Alten lernen von den Jungen. Und das alles geschieht in Beziehung zueinander. So macht Weiterbildung Sinn.
Der besondere Wert der Gruppendynamik besteht für mich darin, dass das Medium und Mysterium Gruppe im beruflichen Kontext viel greifbarer wurde. Mit den Weiterbildungen bei der DGGO kann man das Alphabet der Gruppendynamik hautnah erleben und zwar genau von A-Z. Deshalb bin ich bei der DGGO.
Ich bin bei der DGGO, weil ich hier Kolleg/innen gefunden habe, mit denen ich eine gemeinsame Professionalität und Leidenschaft teile.