
Ein Workshop für Supervisor*innen, Berater*innen und alle, die beratend tätig sind
Inhalt und Ziele
Nach Corona und Lock-Down haben sich neue Arbeitsformen etabliert. In vielen Organisationen gibt es eine breite Akzeptanz für Home-Office und teilvirtuelle Arbeitssettings.
Wo findet die Supervision in diesen neuen Settings ihren Platz? Und wie gehen wir Supervisorinnen und Supervisoren mit den neuen Herausforderungen um?
Virtuelles supervisorisches Arbeiten bedarf einer Indikation, einer Haltung und einer Settingkompetenz.
In diesem Workshop wollen wir gemeinsam das neue Feld der supervisorischen Habitusbildung praktisch erkunden und dabei unterstützen, eine eigene Haltung zu entwickeln.
Zielgruppe
Supervisior*innen, Coaches und Interessierte
Kosten
390€
20. 01. und 24.02.2024, (10 -15h)
Anmeldung und weitergehende Informationen
AGM - FiS
Steubenstraße 34a
65189 Wiesbaden
Tel. 0611-603681
Leitung
Anna-Lena Thies, Dr. Lutz Lyding
Veranstalter/in