
Berufsbegleitende gruppendynamische Zusatzqualifikation 2022 - 2024
Einleitung und Beschreibung
Diese Weiterbildung richtet sich an Personen, die haupt- oder nebenamtlich Gruppen oder Teams leiten. In der Leitung hat man in vielerlei Bezügen mit der Dynamik in Gruppen, mit den bewussten und unbewussten Aufträgen und Rollenzuweisungen in Institutionen und Organisationen zu tun. Dies setzt Wissen um die Komplexität des Kooperations- und Kommunikationsgefüges von Organisationen voraus. Außerdem wird Prozess- und Steuerungskompetenz sowie ein umfangreiches Verhaltensrepertoire benötigt, um effektiv und adäquat mit den Herausforderungen der Gruppen und Teams umgehen zu können. In den drei Trainings dieser Fortbildung geht es – ausgehend vom eigenen Erleben – um die Auseinandersetzung mit unterschiedlich akzentuierten Gruppensituationen. Drei Workshops integrieren erfahrungsbezogenes Lernen mit Hilfe theoretischer Vertiefung. In zehn Supervisionstagen in regionalen Supervisionsgruppen wird der Transfer in die beruflichen Praxisfelder begleitet.
Zielgruppe
LeiterInnen von Gruppen, Teams, Abteilungen, Filialen etc. verschiedenster Branchen (Unternehmen, Handel, Dienstleistung, Verwaltung, Schule, Verbände, Institutionen, Initiativen)
Abschluss und Bescheinigungen
Die Weiterbildung erfolgt nach den Rahmenrichtlinien der DGGO, und wird von dieser zertifiziert.
Abschlusstitel: Gruppendynamische Leiterin / Gruppendynamischer Leiter
Aufbau
Informationstag
Konzept und Entscheidung (3 alternative Termine)
8.11.2021 / 11.5.2022 / 3.9.2022, jeweils11.00 bis 16.00 Uhr, Münster, kostenfrei
1. Training, 5 Tage:
Die Person im Kontext der Gruppe (Sensitivity Training)
23.-27. 11. 2022, Coesfeld
auch einzeln buchbar
Start der regionalen Supervisionsgruppen, begleitend über den Kursverlauf (10 Supervisionstage)
1. Workshop, 4 Tage:
Diagnose von Gruppenprozessen und Fallberatung
09.-12. 02. 2023, Coesfeld
2. Training, 5 Tage:
Prozesse in Gruppen (Teamtraining)
12.-16. 06. 2023, Coesfeld
auch einzeln buchbar
2. Workshop, 4 Tage:
Interventionen in Gruppen und Fallberatung
19.-22. 10. 2023, Coesfeld
3. Training, 5 Tage:
Strukturen und Prozesse in Organisationen (Organisationstraining)
21.-25. 02. 2024, Coesfeld
auch einzeln buchbar
3. Workshop, 4 Tage:
Integration und Auswertung
11.-14. 04. 2024, Coesfeld
Kosten
5.920,00 €, Anzahlung 1.920,00 € nach Anmeldung, der Rest zahlbar in 3 Raten. Alle Preise zzgl. gesetzl. MwSt. Es entstehen zusätzliche Kosten für Übernachtungen und Vollpension im Tagungshaus in Höhe von ca. 75,00 - 80,00 € / Tag, direkt zahlbar im Tagungshaus.
Bemerkungen
Anmeldeschluss: 21. September 2022
Download Flyer
Anmeldung und weitergehende Informationen
igo
Institut für Gruppendynamik und Organisationsberatung Münster
Dr. Monika Maaßen
Albersloher Weg, 48155 Münster
+49 (0) 251 28493299
Leitung
Michael Faßnacht, Dr. Monika Maaßen, Gerhard Haneklau und weitere TrainerInnen der DGGO sowie externe SupervisorInnen