Nachruf von Inge Zimmer-Leinfelder
Inge Kähling ist am 13.4.2018 auf eine Weise gestorben, wie man es sich wünscht: Nach einem reichen Leben, fast 97jährig, ohne sichtbare Schmerzen oder Leiden hat sie zu Hause, im Beisein der ihr nächsten Menschen, aufgehört zu atmen.
Inge Kähling hatte viele berufliche Rollen in ihrem langen Leben. Sie war Lehrerin, Rektorin, eine der ersten Gruppendynamikerinnen Deutschlands, Mentorin, Supervisorin, Lehrsupervisorin und Balintgruppenleiterin.
Das Bedürfnis und die Fähigkeit, menschliche Beziehungen wohlwollend zu begleiten und zu klären, Individuen zu fördern und zu unterstützen, Arbeitsprozesse kreativ zu gestalten, Gruppen zum Lernen zu nutzen, und dem Verstehen menschlichen Seins viel Raum zu geben, zog sich wie ein roter Faden durch ihr professionelles Leben.
Inge Kähling war 1963 Teilnehmerin des legendären ersten gruppendynamischen Trainings (für Lehrer) in Deutschland – am Schliersee mit Tobias Brocher und Don Nylen. Von da an ließ die Gruppendynamik sie nicht mehr los.
Als gruppendynamische Trainerin, Mitglied des DAGG und der europäischen Vereinigung gruppendynamischer Trainer EIT, hat sie unzählige Sensitivitytrainings geleitet und in Organisationstrainings mitgearbeitet. Sie gehörte immer zu den Trainerinnen, die sich selbst und ihre Gefühle mit in die Beziehungen einbrachte, und die nie einen emanzipatorischen Anspruch an die Gruppendynamik aufgab.
Sie hat das Gesicht des agm (Arbeitskreis für Gruppendynamik e.V.) mitgeprägt, und als Lehrsupervisorin und Balintgruppenleiterin viele Jahre einen wichtigen Platz im fis (Fortbildungsinstitut für Supervision) eingenommen. Bis einige Jahre vor ihrem Tod zeigte sie durch ihr Interesse an unserer Arbeit, durch ihre Nachfragen und Rückmeldungen ihre anhaltende Verbundenheit mit der Gruppendynamik, mit unserem Institut, seinem Konzept und seinen Menschen.
Ihr Tod schmerzt sehr – nach so vielen gemeinsamen Jahren.
Der Vorstand der DGGO dankt Inge Zimmer-Leinfelder für den Nachruf auf Inge Kähling.
________________________________________________________________________________________________