

Gruppendynamischer Herbstcampus 2023
Einleitung und Beschreibung
Wir verbringen viel Zeit in Gruppen und in Teams. Manchmal macht es Spaß und es geht voran, manchmal ist es zäh und schwierig und man weiß nicht, warum man sich das überhaupt antut, und manchmal gibt es Konflikte zu besprechen und zu lösen.
Als Einzelne*r bin ich selbst beteiligt und kann einiges dazu tun, dass Gruppen und Teams gut zusammenspielen. Das gelingt dann, wenn man versteht, wie man selbst in Gruppen tickt und natürlich auch, wie die Prozesse in Gruppen entstehen und sich verändern.
Sie haben die Gelegenheit, verschiedene Fähigkeiten zu trainieren:
- Eine Gruppe oder ein Team so zu leiten und zu steuern, dass sie besser kommuniziert und erfolgreicher zusammenspielt.
- Zu erkennen, welche Wirkungen auf andere und den Gruppenprozess Sie selbst auslösen, und lernen, mit weniger Anstrengung mehr zu bewirken.
- Sich innerhalb des Beziehungsnetzes von Gruppen und Teams leichter zu bewegen.
- Konflikte besser zu verstehen und konstruktiver mit ihnen umgehen.
Konzept und Methoden
Gruppendynamisches Arbeiten in Plenum und Trainingsgruppe, Theorieinputs, Selbst- und Fremdwahrnehmung, Soziometrie, Feedback, Prozessreflexion
Zielgruppe
Die Veranstaltung ist interessant für alle, die mit und in Gruppen und Teams arbeiten, die Freude daran haben, mehr über Gruppen und deren Prozesse zu erfahren und die neugierig sind, sich selbst und andere in eben diesen Prozessen zu erleben.
Abschluss und Bescheinigungen
Die Fortbildung ist als Ausbildungstraining der DGGO anerkannt.
Kosten
Teilnahmegebühr:
1.390,- Euro für Firmen und Organisationen
890,- Euro für SelbstzahlerInnen
Ü + V werden direkt mit dem Hotel abgerechnet
Nach der Anmeldung bei der VHS bekommen Sie eine Hotelliste zugesandt
Das Training ist als Veranstaltung zur beruflichen Qualifikation anerkannt und von der Mehrwertsteuer befreit
Tagungshaus
VHS Unteres Remstal e.V.
Bürgermühlenweg 4
71332 Waiblingen
Übernachtungen im nahegelegenen Hotel werden vorbestellt und müssen selbst gebucht werden.
Bemerkungen
Anmeldeschluss:
16. Oktober 2023
Download Flyer
Anmeldung und weitergehende Informationen
| Training | Entwicklung | Beratung |
Rosemarie Budziat, Lange Str. 17, 71404 Korb
oder über www.vhs-unteres-remstal.de - Kursnummer: 23H51020
Leitung
Rosemarie Budziat | Training | Entwicklung | Beratung |
Dipl. Soz. Päd. (FH), Trainerin für Gruppendynamik (DGGO), Gruppendynamische Organisationsberaterin (DGGO), Psychodramaleiterin (DFP), Systemische (Lehr-)Supervisorin und Coach (DGSv), Korb
Wolfgang Spatzenegger, Diplomsozialarbeiter, ausbildungsberechtigter Trainer für Gruppendynamik DGGO, ÖAGG, (Lehr-)Supervisor und Coach ÖVS, ÖAGG, Organisationsberater, Enns (A)
N.N.
Veranstalter/in