Die Weiterbildung "Gruppendynamische/r Leiter/in und Berater/in für Gruppen" (vormals "Leiten und Beraten") ist eine berufsbegleitende Fortbildung für leitende Personen aller Sektoren, die beruflich Verantwortung für Arbeitsgruppen, Teams, Workshops oder Seminare tragen. Sie vermittelt die Kompetenz, Gruppenprozesse zu steuern.
Als Leiter/in einer Gruppe müssen Sie immer neu entscheiden, ob Sie leiten oder die Selbststeuerung der Gruppe nutzen möchten. Die Gruppendynamik beschäftigt sich seit drei Jahrzehnten praktisch und wissenschaftlich mit der sensiblen Balance zwischen aktiver Steuerung und Entwicklung der Selbststeuerungskräfte in Gruppen.
In unserer Fortbildung lernen Sie live im Hier und Jetzt: Ihre Ausbildungsgruppe untersucht sich selbst als Modell für Gruppenprozesse. Dabei entwickeln und stärken Sie die Fähigkeiten, die Sie zur Leitung von Gruppenprozessen brauchen, vor allem Ihre persönliche Autorität und Ihre diagnostische Kompetenz. Die Fortbildung vermittelt außerdem konzeptionelles Wissen und trainiert praktische Handlungskompetenz.
Die Weiterbildung "Gruppendynamische/r Leiter/in" unterstützt Lernen in den Bereichen:
Die Fortbildung richtet sich an Menschen aus Wirtschaft, Politik, Öffentlicher Verwaltung, Vereinen und Verbänden, Kirchen, Gewerkschaften, psychosozialen Einrichtungen und Bildungsstätten.
Sie können tätig sein als:
RAHMENRICHTLINIEN
Laden Sie hier die Richtlinien der Weiterbildung "Gruppendynamische/r Leiter/in" herunter:
ANSPRECHPARTNER
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den Ausbildungsausschuß:
Rita Milesi > rm@dggo.de
Hier finden Sie einen Überblick über die weiterbildenden Institute: