Brinkmann, Babette, Faßnacht Michael, Gerber-Velmerig Margarete, Hegnauer-Schattenhofer Irmengard, Weigand Wolfgang
Zum Verhältnis von Gruppendynamik und Organisationsdynamik
Wiesbaden
2017
Springer Fachmedien
ISSN 2366-6145 print
Springer
Organisationsdynamik & Organisationsentwicklung
Artikelfassung (Teil 1) eines internen Papiers, das im Rahmen des Auftrags des Vorstands an die Kommission "Organisationsdynamik", im Juni 2016 im Rahmen der Mitgliederversammlung im Juni 2016 intern veröffentlicht wurde. Dieses Papier wurde für die Zeitschrift "GIO" überarbeitet. Bitte beachten Sie auch Teil 2 in derselben Zeitschrift unter dem Titel "Was ist hier los? Organisationsdynamik in der Beratung von und in Organisationen."
Gr Interakt Org (2017) 48: 165-177
Organisationsdynamik und Gruppendynamik existieren nebeneinander und miteinander und nehmen aufeinander Einfluss. Dieser Artikel beschäftigt sich mit Überlegungen zum Verhältnis von Gruppendynamik und Organisationdynamik. Es werden acht wesentliche Unterschiede von Gruppen und Organisationen beschrieben, die sich auch auf die jeweilige Dynamik auswirken. Dabei werden die Wechselwirkungen zwischen Gruppe und Organisation deutlich. Um in der Rolle der BeraterIn Wirksamkeit in organisationsdynamischen Prozessen zu gewinnen, ist es notwendig einen Zugang zur Organisation zu bekommen. Vier Wege der Annäherung stehen zu Verfügung. Ja Ja Brinkmann, Babette, Faßnacht Michael, Gerber-Velmerig Margarete, Hegnauer-Schattenhofer Irmengard, Weigand Wolfgang Brinkmann, Babette, Faßnacht Michael, Gerber-Velmerig Margarete, Hegnauer-Schattenhofer Irmengard, Weigand Wolfgang
Nein
Gr Interakt Org (2017) 48: 165-177
Organisationsdynamik und Gruppendynamik existieren nebeneinander und miteinander und nehmen aufeinander Einfluss. Dieser Artikel beschäftigt sich mit Überlegungen zum Verhältnis von Gruppendynamik und Organisationdynamik. Es werden acht wesentliche Unterschiede von Gruppen und Organisationen beschrieben, die sich auch auf die jeweilige Dynamik auswirken. Dabei werden die Wechselwirkungen zwischen Gruppe und Organisation deutlich. Um in der Rolle der BeraterIn Wirksamkeit in organisationsdynamischen Prozessen zu gewinnen, ist es notwendig einen Zugang zur Organisation zu bekommen. Vier Wege der Annäherung stehen zu Verfügung. Ja Ja Brinkmann, Babette, Faßnacht Michael, Gerber-Velmerig Margarete, Hegnauer-Schattenhofer Irmengard, Weigand Wolfgang Brinkmann, Babette, Faßnacht Michael, Gerber-Velmerig Margarete, Hegnauer-Schattenhofer Irmengard, Weigand Wolfgang
