Direkt zum Inhalt
Termine

Changetagung 2026

Changetagung

Verspielte Freiheit in Organisationen 

In Autonomie und Verantwortung Zukunft gestalten (29./30. Januar 2026, Basel)

«Wer seine Freiheit verschenkt, wird verächtlich» A. Mitscherlich & F. Mielke (1947) 


Gern weisen wir auf die Jubiläumsveranstaltung der Changetagung am 29./30. Januar 2026 in Basel hin, die von Beginn an – seit 2008 – in Kooperation mit der DGGO stattfand. Besonders bemerkenswert an dieser Stelle ist, dass seinerzeit Alf Däumling (ein Gründungsmitglied der Sektion Gruppendynamik im DAGG) persönlich anwesend war und ein Grußwort alle Anwesenden richtete. 

Mit der zehnten Durchführung möchten wir gemeinsam eine fast zwanzigjährige Tradition fortschreiben. Die Changetagung ist ein Ort 

  • an dem wir gemeinsam erkunden, erforschen und interpretieren,
  • an dem wir Kolleginnen und Kollegen aus den unterschiedlichsten Perspektiven begegnen und uns mit ihnen austauschen,
  • und an dem sich der bewährte interdisziplinäre Blick aus Praxis, Forschung, Theorie und Philosophie entfalten darf. 

Der Titel der kommenden Tagung ist bewusst mehrdeutig gehalten: «Verspielte Freiheit» lässt sich positiv als lustvolle Gelegenheit begreifen, indem man sich dem Spielerischen hingibt, das heißt Ausprobieren, Ausloten, Spaß und Lust an der Freiheit haben. Andererseits bekommt das Ganze eine bittere Note, wenn man «verspielt» als «aufs Spiel gesetzt und verloren» versteht und sich vor Augen führt, welche Freiheiten uns zur Verfügung standen und was wir daraus gemacht haben oder hätten machen können. Denn dort, wo die Freiheit abgeschafft wird, existieren keine Alternativen mehr und damit bleiben zukünftige Möglichkeiten ausgeschlossen. 


Mit dem Untertitel «In Autonomie und Verantwortung Zukunft gestalten», wollen wir bewusst die Beziehungs- und Handlungsebene in den Mittelpunkt stellen. Es geht nicht darum, ob eine ganze Organisation «an sich» frei oder zukunftsfähig ist. Im Zentrum des Untersuchungsinteresses steht die Frage: Wie und auf welche Art und Weise werden innerhalb von Organisationen individuelle Spielräume zur Verfügung gestellt, wer sind die dafür verantwortlichen Personen und über welche Möglichkeiten kann dann verfügt werden? 


Während zwei Tagen, 6 Keynotes, 10 Panels und 16 doppelt durchgeführten Workshops haben Sie an der Changetagung die Gelegenheit gemeinsam einen Blick hinter die Kulissen der Gestaltungsfreiheit zu werfen! Und wer will, kann zusätzlich am Vorkongress teilnehmen. 

Wir danken dem Tagungsteam für den erneuten Einsatz: Olaf Geramanis, Stefan Hutmacher, Lukas Walser, Salome Ulrich. 

 

PS: Für Frühbucher und DGGO-Mitglieder gibt es spezielle Rabatte!