Prof. Dr. Arjan Kozica, Kristina Hermann
Selbstorganisation lernen. Eine Untersuchung im gruppendynamischen Laboratorium
Die Autoren und DGGO-Mitglieder Arjan Kozica und Kristina Hermann haben in einem Aktionsforschungsdesign ein Selbststeuerungstraining aus zwei Perspektiven beforscht – aus Teilnehmenden-Sicht und aus TrainerInnen-Sicht. Hier haben sie relevante Stellen beleuchtet und ihre Sichtweisen im Nachgang des Trainings ausgewertet. Entstanden ist ein lesenswerter Artikel, der aufzeigt, dass man für Selbstorganisation lernen kann in einem gruppendynamisch ausgerichteten Laboratorium.
Abstract:
Dieser Beitrag der Zeitschrift „Gruppe.Interaktion.Organisation“ (GIO) untersucht, inwiefern gruppendynamische Trainings eine Möglichkeit sind, um relevante Kompetenzen und Fähigkeiten für selbstorganisierte Teams zu erwerben. Dazu wird durch einen aktionsforscherischen Zugang ein spezifisches Selbststorganisations-Lab untersucht und mit Blick auf die Lernfelder analysiert, die dieses für das arbeitsorganisatorische Konzept der Selbstorganisation bereithält. Der Beitrag verdeutlicht anhand vier spezifischer Lernfelder (zeitliche Dimension, das Changieren zwischen Stabilität und Dynamik, der Umgang mit Statusunterschieden in der Gruppe und Auseinandersetzung mit Autorität), dass gruppendynamische Trainings eine sinnvolle Ergänzung zu „toolorientierten“ Weiterbildungsangeboten sein können.
Kozica, Arjan & Hermann, Kristina (2024). Selbstorganisation lernen. Eine Untersuchung im gruppendynamischen Laboratorium. Gruppe. Interaktion. Organisation. Zeitschrift für Angewandte Organisationspsychologie (GIO).
Der Volltext ist open access zum Download verfügbar: https://link.springer.com/article/10.1007/s11612-024-00767-z#citeas
Das nächste Selbststeuerungs-Lab findet im Februar 2026 statt. Klicken Sie hier für weitere Informationen.